Verein

Der Turnverein Büsingen wurde 1894 gegründet und zählt bis heute 192 Mitglieder. Trotz der örtlichen Lage in Deutschland, ist der TV Büsingen dem STV angegliedert und bestreitet deshalb seine Wettkämpfe auch in der Schweiz. 

Wie bieten in verschiedenen Riegen von Jung bis Alt abwechslungsreiche Turnstunden, nehmen ambitioniert an Wettkämpfen teil und pflegen das Vereinsleben mittels gemeinsamen Aktivitäten auch generationenübergreifend. Neue Mitglieder sind bei uns herzlich Willkommen!

Vorstand

Kevin Schnittker – Präsident
Kevin Schnittker

Präsident

kevin.schnittker@uni-konstanz.de

Tina Güntert – Vizepräsidentin
Tina Güntert

Vizepräsidentin

vorstand@tv-buesingen.ch

Francesco Güntert – Oberturner
Francesco Güntert

Oberturner

vorstand@tv-buesingen.ch

Lorenzo Güntert – Leitung Jugend
Lorenzo Güntert

Leitung Jugend

jugendriege@tv-buesingen.ch

Roman Egg – Kassier
Roman Egg

Kassier

vorstand@tv-buesingen.ch

Meike Bieschke – Kommunikation und Sponsoring
Meike Bieschke

Kommunikation und Sponsoring

kontakt@tv-buesingen.ch

Yanick Bieschke – Materialwart
Yanick Bieschke

Materialwart

vorstand@tv-buesingen.ch

Sandra Güntert – Aktuarin
Sandra Güntert

Aktuarin

vorstand@tv-buesingen.ch

Jonas Wagner – Events
Jonas Wagner

Events

Meilensteine

2022

Zusammenlegung TV und Damenriege

Zusammenlegung TV und Damenriege

2020 kam der Vorstoss aus den Aktivriegen eine Zusammenlegung der Damenriege mit den Turnverein zu prüfen. Dazu wurde eine Testphase gestartet. Gemeinsame Trainings und Anlässe wurden bestritten. Leider waren vor allem im ersten Jahr aufgrund der langanhaltenden Coronapandemie und deren Einschränkungen keine gemeinsamen Wettkämpfe möglich. Aus diesem Grun wurde 2021 ein weiteres gemeinsames Jahr angehängt. 2022 wurde die Zusammenlegung an den jeweiligen Generalversammlungen beschlossen.

2019

Jugenturntage und Verbandsmeisterschaften in Büsingen

Jugenturntage und Verbandsmeisterschaften in Büsingen

Genau 25 Jahre nach dem SH Kantonalturnfest in Büsingen versammelte sich die Turnerfamilie wieder in Büsingen. Anlässlich dem 125 jährigen Jubiläum des Turnvereins Büsingen wurden im Juni 2019 an zwei Wochenenden Wettkämpfe für kleine bis grosse Turnerinnen und Turner geboten. Am ersten Wochenende wurden die Jugendturntage, am zweiten Wochenende die SH Meisterschaften im Vereinsturnen durchgeführt. Erstmals wurden damit die beiden wichtigsten Turnanlässe im Kanton Schaffhausen an einem Ort durchgeführt und so zum «Turnfest».

17.11.2012

Eröffnung Exklavenhalle

Eröffnung Exklavenhalle

Nach langer Wartezeit wurde endlich das neue Daheim der Büsinger Turner eröffnet. Dies geschah mit einem grossen Einweihungsfest voran sich der TVB gross beteiligte.

2011

Save the horses

Save the horses

Jahrzehntelang turnt der TVB bereits Pferdpauschen und das mit viel Herzblut. 2009 traf die Meldung des STV ein, dass das Pferdpauschen am nächsten Eidgenössischen Turnfest nicht mehr angeboten werde. Somit zeigte der TVB im Jahr 2011 zum letzten Mal eine Pferdpauschenkür an den Wettkämpfen. Der TV Büsingen blieb aber wie gewohnt erfinderisch. Er integrierte fortan das geliebte Pferd in die Gerätekombination und sicherte somit dem attraktiven Sportgerät das Ansehen für einige weitere Jahre. 2014 dann die Bekanntgabe, dass das Pferdpauschen künftig nur noch als Hilfsgerät gewertet wird. Daraus entstand die Rettungsaktion "Save the horses". Leider fanden die Pferde trotz grossem Aufwand seitens TVB kein Gehör und wurden aus dem Wettkampfangebot gestrichen.

19.09.2010

Brand Turnhalle Büsingen

Brand Turnhalle Büsingen

am 19.9.2010 wurde die "neue" Turnhalle ebenfalls Opfer der Flammen. Ein grosser Schock für alle Turner und das ganze Dorf. Der TVB fand Herberge beim Turnverein Dörflingen während der Bauphase der neuen Turnhalle.

1994

KTF Büsingen

KTF Büsingen

Das Ereignis zum 100 jährigen Jubiläum des Turnvereins Büsingen: Die Durchführung des langjährig vorbereiteten Schaffhauser Kantonalturnfest in Büsingen. Rund 4000 Turnerinnen und Turner aus zwölf Kantonen zeigten hochstehende Wettkämpfe bei sommerlichstem Wetter.

28.06.1954

Gründung Damenriege

Gründung Damenriege

Auf Initiative des ehemaligen TV Oberturners Emil Heller wurde 1954 die Damenriege Büsingen gegründet. Besser gesagt wieder gegründet. Bereits 1923 turnte im TV Büsingen eine Dame mit. Einen ersten Gründungsversuch gab es bereits im Juni 1934. Dieser war jedoch wegen des Zweiten Weltkriegs zum Scheitern verurteilt.

1945

Beitritt Schweizerischer Turnverband

Beitritt Schweizerischer Turnverband

Bis anhin war der Turnverein Büsingen jedoch immer noch fest an den Deutschen Verband gebunden. Erst im Februar 1924 trat man aus dem Deutschen Verband aus und dem Schaffhauser Turnverband bei. Als dann im Juni 1933 Büsingen die Gleichschaltung des NS Regimes zu spüren bekam, wurde der Turnverein Büsingen wieder zu einem deutschen Verein. Erst ab dem Jahr 1945 war der endgültige Beitritt in den Schweizerischen Turnverband (STV) erreicht.

1908

Erste Turnhalle

Erste Turnhalle

Die erste eigene Turnhalle wurde im Jahr 1908 in harter Fronarbeit erbaut. Bis dahin wurde auf dem Gemeindeturnplatz und später auf einer gepachteten Wiese geturnt. Die selbstgebaute Turnhalle kostete trotz der Fronarbeit 1100 Mark, was dem Kassier ein grosses Loch in die Vereinskasse riss. Die "alte" Turnhalle stand am 20. Mai 2005 in Flammen. 2007 wurde an der Generalversammlung der Entscheid getroffen die alte Turnhalle wieder aufzubauen. Sie ist noch heute im Besitz des Turnvereins Büsingen.

1900

In den Anfangsjahren richtete sich der Verein voll und ganz nach Deutschland aus. Es wurden beispielsweise Turntage in Radolfszell besucht. Doch obwohl der Turnverein Büsingen dem deutschen Verband angehörte, wurde als Einzelwettkämpfer hin und wieder das Kantonale Turnfest in Schaffhausen besucht. So entstand langsam eine Beziehung zu den Turnenden in der Schweiz. Diese Beziehung wurde munter weitergepflegt und man ging schon bald unter schweizerischen Reglementen an ein Turnfest in Stein am Rhein.

3.6.1894

Gründung TV Büsingen

Gründung TV Büsingen

Der Turnverein Büsingen wurde am 3. Juni 1894 gegründet. In den Anfangsjahren hiess der Turnverein jedoch "TV Germania Büsingen". Der Zweck des Vereins bestand darin, den Körper zu Kräftigen, die Erzeugung und Erhaltung eines frohen Wesens und daraus erfolgend die Verbreitung körperlicher und geistiger Gesundheit. Der erste Sprechwart (heute Präsident) war Johannes von Ow. Zur Zeit der Gründung zählte der Verein 32 aktive Mitglieder, 5 Zöglinge und 19 Passivmitglieder. Im darauffolgenden Ersten Weltkrieg verstarben dann leider 20 der aktiven Mitglieder

powered by webEdition CMS